Dachdecker*in (Lehrberuf)
Dachdecker*innen führen die verschiedensten Arten von Dacheindeckungen sowie alle anfallenden Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Dächern durch. Sie verlegen Flach- und Steildächer mit Materialien wie Schiefer, Ziegel, Faserzementplatten oder Betondachsteinen und bauen Lichtkuppeln und Dachfenster ein. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Herstellung und Montage von Wärmedämmungen, Fassaden- und Kaminverkleidungen. Sie montieren Dachrinnen, Dachleitern, Blitzschutzanlagen oder Solarsysteme. Dachdecker*innen arbeiten in Betrieben des Dachdeckergewerbes mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.
Rathmanner Gesellschaft m.b.H.
Gewerbestraße 1 7343 Neutal
Nina Rittenbacher
+43 2618 5300
n.rittenbacher@rathmanner.at
www.rathmanner.at

Dachdecker-Lehrling dringend gesucht!
Bei uns lernst Du:
• diverse Eindeckungen (Betondach, Tondach, etc.) nach verschiedenen Decksystemen
• das Montieren von Dachrinnen, Dachleitern etc.
• die Montage und Wartung von Photovoltaikanlagen
• den Einbau von Lichtkuppeln und Dachfenstern
• und vieles mehr
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Ausbildungsbetriebe >

Offene Lehrstellen >

Lehrlingseinkommen >

Anforderungen >

Ausbildung / Berufsschule >

Aufgaben und Tätigkeiten >

Lehre und Matura >

Alternative Lehrberufe >

Weiterbildung und Karriere >