Menü

Metalltechnik - Zerspanungstechnik (Modullehrberuf)

Metalltechniker*innen in der Zerspanungstechnik stellen Metall- und Kunststoffbauteile her, indem sie spanende bzw. spanabhebende Arbeitsverfahren anwenden. Zu diesen zählen z. B. Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen, Schleifen oder Sägen. Die Zerspanungstechniker*innen bearbeiten die Werkstücke an konventionellen (mechanischen oder elektrischen) Maschinen oder mittels computergesteuerter (CNC-)Anlagen. Sie planen die Arbeitsschritte, wählen die Materialien aus und prüfen die Qualität der fertigen Werkstücke. Metalltechniker*innen in der Zerspanungstechnik arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben mit Berufskolleg*innen sowie mit anderen Fach- und Hilfskräften zusammen.

ZOERKLER Gears GmbH & Co KG

Friedrich Zoerkler Straße 1
7093 Jois

Ansprechperson:

Livia Burger

Telefonnummer:

+43216020400

Du suchst eine außergewöhnliche Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig!

ZOERKLER Gears GmbH & Co KG entwickelt, produziert und testet Prototypen von hochpräzisen Antriebssystemen für Luftfahrt, Automobil, Schienenfahrzeuge und Industrie.

Wir suchen motivierte und engagierte Lehrlinge, die sich in unserem Slogan "the spirit of precision" wiederfinden.


Während der Lehrzeit lernst du an der Seite unserer ExpertInnen alle fertigungsrelevanten Bereiche kennen und entwickelst dich selbst Schritt für Schritt zu einem/einer SpezialistIn in der Zerspanungstechnik.


Was du lernst:

  • Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen im Bereich Drehen, Fräsen, Schleifen, Verzahnen, Erodieren, etc.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Lesen und Interpretieren von Zeichnungen
  • Fertigen, Zusammenbauen und Montieren von Bauteilen und Getrieben nach Anleitung und Plänen

Was du mitbringst:

  • positiver Pflichtschulabschluss (in einer technischen Sparte)
  • Begeisterung für Technik (insbesondere Antriebstechnik) und handwerkliches Geschick
  • genaue Arbeitsweise und Verlässlichkeit
  • große Lernbereitschaft und Lust auf neue Herausforderungen

Was wir dir bieten:

  • eine praxisorientierte Ausbildung in 3,5 Jahren und die Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
  • zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und Festanstellung als Facharbeiter nach erfolgreich abgeschlossener Lehre
  • Verkürzte Lehre nach Fachschule/HTL möglich

Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als MetalltechnikerIn beträgt aktuell lt. KV im 1. Lehrjahr: € 1.050,- 2. Lehrjahr: € 1.270,- 3. Lehrjahr € 1.625,- 4. Lehrjahr € 2.110,- brutto pro Monat.


Der erste Schritt zu deiner Lehre ist deine Bewerbung an bewerbung@zoerkler.at mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und dem letzten Schulzeugnis zu senden.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!  

Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre

Berufsbeschreibungen © BIC.at

Du hast noch Fragen?

Wenn du Fragen hast bzw. Unterstützung brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren!

Zum Kontaktformular »