Metalltechnik - Metallbau- und Blechtechnik (Modullehrberuf)
Metalltechniker*innen in der Metallbau- und Blechtechnik stellen Bau- und Konstruktionsteile aus Metall wie z. B. Rahmen, Treppen, Geländer sowie Fenster- und Fassadenelemente her. Sie erstellen Konstruktionspläne und technische Zeichnungen und steuern und bedienen computergestützte Anlagen und Maschinen (CAD und CNC-Maschinen). Bei ihrer Arbeit wenden sie verschiedene metallbearbeitende Verfahren wie Schneiden, Schweißen, Drehen, Fräsen, Löten oder Nieten an.
Metalltechniker*innen in der Metallbau- und Blechtechnik arbeiten in Werkstätten und Werkhallen von Stahl- und Metallbaubetrieben (Gewerbe- und Industriebetriebe, Schlossereien) im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.
LogicLine Technology GmbH
Gewerbestraße 1 7343 Neutal
Mirela Salihovic
+4350170550
mirela.salihovic@logicline.eu
www.logicline.eu

Metalltechnik
Wir bilden Lehrlinge im Bereich Metalltechnik aus und kooperieren dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Umschulungszentrum. Dadurch können wir unseren künftigen Fachkräften ein breites Spektrum anbieten:
o Bearbeiten von Aluminium und Stahlprofilen
o Vorfertigen div. Teile für die von uns produzierten Transportsysteme
o Zusammenbau und Montage unserer Produkte
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre

Ausbildungsbetriebe >

Offene Lehrstellen >

Lehrlingseinkommen >

Anforderungen >

Ausbildung / Berufsschule >

Aufgaben und Tätigkeiten >

Lehre und Matura >

Alternative Lehrberufe >

Weiterbildung und Karriere >