Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modullehrberuf)
Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen, die in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Produktionstechnik oder Medizintechnik Anwendung finden. Immer bedeutender wird auch die Integration von computergesteuerten Programmen und Komponenten.
Mechatroniker*innen für Automatisierungstechnik stellen mechatronische Automatisierungssysteme her, welche beispielsweise in industriellen Maschinen und Produktionsanlagen, in Verkehrsregelungssystemen oder in der Gebäudetechnik zum Einsatz kommen. Dabei bauen sie mechanische, elektrische/elektronische, pneumatische/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und stellen die Funktionen ein. Sie nehmen die Automatisierungssysteme in Betrieb und programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben Störungen.
Mechatroniker*innen für Automatisierungstechnik arbeiten in Konstruktionsbüros, Werkstätten und Produktionshallen im Team mit Berufskolleg*innen und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, IT und Maschinenbau zusammen. Bei Montage-, Einstellungs- und Servicearbeiten sind sie auch an wechselnden Arbeitsorten bei Kund*innen vor Ort im Einsatz.
Parador Parkettwerke GmbH
Wiener Straße 66 7540 Güssing
Barbara Rudolics
033224353612
barbara.rudolics@parador.at
https://parador.de/

Lehrling Mechatronik (m/w/d)
Im Jahr 1977 gegründet, ist Parador heute ein renommierter Hersteller von hochwertigen Bodenbelagslösungen wie Parkett, Laminat und Designböden mit Produktionsstätten in Deutschland und Österreich. Parador ist Teil der CK Birla Group mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Dollar, die weltweit in Bereichen wir Fertigung, Software-Dienstleistungen und Gesundheitswesen tätig ist. Wir möchten unsere weltweite Präsenz in naher Zukunft ausbauen. Mit diesem Ziel vor Augen investieren wir in unsere Mitarbeitenden, in unsere Produktion und in unsere einzigartige Kollektion.
Wir vergeben an unserem Standort in Güssing ab 01.09.2025 eine
Lehrstelle als Mechatroniker (m/w/d)
Installation, Überwachung und Wartung von Produktionsanlagen gehören zum Berufsbild des Mechatronikers. Hochmoderne, automatisierte Fertigungsanlagen sind technisch komplex und damit eine besondere Herausforderung.
In unserem Werk in Güssing erlernen Sie die Planung, Realisierung, Herstellung und Inbetriebnahme unserer technischen Anlagen. Wir vermitteln Ihnen, wie die Optimierung von automatisierten Anlagen gelingt und wie deren Betriebsfähigkeit sichergestellt werden kann.
Ihr Profil
Sie haben gute Mathematik – und Physikkenntnisse und Interesse an Technik. Handwerkliches Geschick zeichnet Sie aus. Darüber hinaus sollten Sie engagiert und motiviert sein sowie Spaß daran haben Neues zu erlernen.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem international ausgerichteten, expansiven Unternehmen mit einem Arbeitsklima, das geprägt ist von persönlichen Kontakten. Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre – 4 Jahre. Das monatliche Entgelt beträgt im ersten Lehrjahr dzt. 1.021,90 EUR.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.04.2025 über unser Karriere-Portal www.karriereportal.parador.de und bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - bestehend aus Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto und den Zeugnissen der letzten beiden Schulstufen - zu übermitteln.