Menü

Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft - Backmittelherstellung (Lehrberuf)

Verfahrenstechniker*innen für die Getreidewirtschaft - Backmittelherstellung wirken bei der Planung, Steuerung und Überwachung der Anlagen und Maschinen bei der Backmittelherstellung mit. Die Produktion von Backmitteln verläuft größtenteils vollautomatisiert. Produktionsvorgänge sind z. B. Vermahlen, thermisches Behandeln, Absieben und Mischen. Backmittelhersteller*innen übernehmen und lagern auch die Rohstoffe und Endprodukte (z. B. Getreideerzeugnisse, Zuckerstoffe, Milcherzeugnisse). Sie arbeiten gemeinsam mit ihren Berufskolleg*innen und mit Maschinen- und Produktionstechniker*innen und sie haben Kontakte zu den Mitarbeiter*innen aus der Laborabteilung sowie zu Kund*innen und Lieferant*innen.

Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Ausbildungsbetriebe >

Offene Lehrstellen >

Lehrlingseinkommen >

Anforderungen >

Ausbildung / Berufsschule >

Aufgaben und Tätigkeiten >

Lehre und Matura >

Alternative Lehrberufe >

Weiterbildung und Karriere >

Berufsbeschreibungen © BIC.at

Du hast noch Fragen?

Wenn du Fragen hast bzw. Unterstützung brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren!

Zum Kontaktformular »